Veranstaltungen und Informationen

Erben und Vererben

Zwei kostenfreie Vorträge mit Antworten am 04.12.2023

Am Montag, den 04.12.2023 halten Herr Notar Dr. Roßmann (Münnerstadt) und Herr Steuerberatar Heiko Werner (Strahlungen) einen Vortrag zum Thema "Erben und Vererben". Sie bringen Sie/dich zu diesen und weiteren Themen auf den neuesten Stand.

Einladung: Erben und Vererben - 04.12.2023

Anmeldungen bitte per Telefon 09733 8231 oder E-Mail an quartiersmanagement(at)strahlungen.de.

Aktionswoche "Zu Hause daheim" vom 6. bis 15. Mai 2022

Banner von Zu Hause daheim - Aktionswoche

Ab dem 6. Mai 2022 wird unter www.zu-hause-daheim.bayern.de unter dem Motto „3 Fragen an…“ zudem täglich ein Videoclipzu zeitgemäßen Wohn- oder Unterstützungsangeboten für ein selbstbestimmtes Leben im Alter veröffentlicht werden.

Dabei geben Expertinnen und Experten in kurzen Interviews wertvolle Einblicke und Informationen zu den Themen:

- Wohnberatung (Herr Konrad, LAG Wohnungsanpassung e.V.)

- Seniorenhausgemeinschaften (Frau Hoffmeister, Wohnprojekt OLGA)

- generationenübergreifende Wohnformen (Frau Asp und Frau Saal-Bauer, WiGe e.V.)

- seniorengerechtes Quartiersmanagement (Herr BGM Bauz und Frau Winter, Quartiersmanagement Büchenbach)

- Seniorenmitwirkung (Frau Dr. Groitl, Seniorenbeauftragte Fensterbach)

- Musterwohnung (Herr Heberle, LongLeif GaPa)

- Nachbarschaftshilfe (Herr Diakon Hein und Frau Kimmel, Nachbarschaftshilfe Gerolzhofen)

- Digitalisierung im Alter - MuT-Punkte (Frau Wenzl, Landesnetzwerk der bayerischen Mehrgenerationenhäuser e.V.).

Schauen Sie also gerne auch während der Aktionswoche auf www.zu-hause-daheim.bayern.de vorbei!

vergangene Veranstaltungen:

Zuhause besser leben

Wanderausstellung vom 2. März bis 31. März 2022 im Strahlunger Rathaus

Öffnungszeiten:

Mo., Di., Do., Fr.: jeweils 9 Uhr bis 16 Uhr
mittwochs von 14 Uhr bis 20 Uhr

Keine Voranmeldung nötig. Interessierte können einfach vorbeikommen. Eintritt frei.
Es gilt die 3 G-Regel und FFP2-Maskenpflicht (Stand 4.3.2022)

Ausstellung "Zuhause besser leben"

Wohnen im Alter oder Pflegefall – das ist ein Thema, mit dem sich viele Menschen früher oder später beschäftigen müssen. Wie man mit der Unterstützung von Wohnassistenzsystemen möglichst lange in den eigenen vier Wänden leben kann, zeigt die Wanderausstellung „Zuhause besser leben“ des Projekts „DeinHaus 4.0 Unterfranken“.